Internationaler PflegeCampus Bad Windsheim 
- Pilotprojekt wider dem Pflegenotstand -

Gefördert durch Bayerische Staatsministerium
für Gesundheit und Pflege

Hervorragendes medizinisches Fachpersonal ausbilden

Akquise von internationalen Pflegeschüleranwärtern und internationale Pflegefachkräfte zur Kenntnisprüfung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und dadurch die Rahmenbedingungen in der Pflege sowie die Qualität zu verbessern.

Modernste Ausstattung und pädagogisches Konzept

Bereitstellung von technisch und fachspezifisch ausgestatteten Seminar- und Schulungsräumen, um ein adäquates pädagogisches Konzept umzusetzen

Integration in Franken

Integration fördern und Freizeiträume zum sozialen Austausch bereitstellen, um das Entstehen eines sozialen Netzwerkes und einer bestmöglichen nachhaltigen Integration zu unterstützen.

Herzlich willkommen beim internationelen Pflegecampus Bad Windsheim – dem Tor zur Zukunft der Pflegeausbildung und Integration! 

Unser Campus bietet eine einzigartige Umgebung, in der rund 50 Auszubildende zur Pflegefachkraft aus aller Welt ein neues Zuhause finden. Direkt in der Altstadt von Bad Windsheim gelegen, sind wir stolz darauf, die nächste Generation von Pflegeexperten auszubilden und gleichzeitig die Integration in eine vielfältige Gesellschaft zu fördern.

Unsere Mission ist es, nicht nur exzellente Pflegefachkräfte auszubilden, sondern auch ein inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem kultureller Austausch und gegenseitiges Verständnis gedeihen. Der Pflegecampus ist mehr als nur ein Ausbildungs- und Wohnort – er ist eine lebendige Gemeinschaft, in der Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen gemeinsam lernen, wachsen und sich entfalten.

Der Pflegecampus wird durch das Kommunalunternehmen der Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch betrieben. Das Integrationsangebot steht unter der Verantwortung des Landratsamtes inklusive der GesundheitsregionPlus, den Kliniken des Landkreises sowie dem Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld und ist zentraler Baustein des Pilotprojektes.


Der komplette Rekrutierungsprozess und die anschließende berufliche Integration werden wissenschaftlich begleitet. Verbesserungspotentiale können so identifiziert und geeignete
Maßnahmen implementiert werden.

Entdecken Sie auf unserer Website, was den Pflegecampus zu einem besonderen Ort macht. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote näher kennenzulernen

Willkommen auf dem Pflegecampus, wo Bildung, Integration und menschliche Fürsorge Hand in Hand gehen.

Eröffnung 

Der Pflegecampus wurde am 28.07.2025 offiziell von Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach eröffnet.

Mehr erfahren

Für beste Pflege in 
Frankens Mehrregion

Durch das Pilotprojekt ”lnternationaler Pflegecampus in Bad Windsheim" mit Hochschulbegleitung möchten wir durch einen bestmöglichen Integrations- und Sozialisationsprozess dem Fachkräftemangel in unserer Region mittel- und langfristig entgegen wirken.

200+

Auszubildende

50+

Nationaliäten

40+

Jahre Erfahrung

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt

Radouan Khatti

Integrationsbeauftragter

Telefon: 49 9841990

E-Mail: radouan.khatti@kliniken-nea.de

Adresse: Klinik Bad Windsheim, Erkenbrechtallee 45, 91438 Bad Windsheim, Germany

 

Bewerbungen sind ausschließlich über das Zentrum für Pflegeberufe möglich:

Link: https://www.pflegeschule-nea.de/bewerbung-karriere

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.